MV-Kampagne 2023: Beteiligungsmöglichkeiten und Mediadaten
Die MV-Kampagne hat sich in den letzten vier Jahren zum stärksten, gemeinsamen Ausdruck des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Sie ist die Kampagne im Tourismusmarketing des Landes: crossmedial angelegt, vernetzt, zielgruppengenau und reichweitenstark geplant. Für einen zeitgemäßen Mediamix mit einer guten Evaluierbarkeit wurde der jedes Jahr frisch produzierte Content zunehmend digital ausgespielt und der Printanteil sukzessive reduziert. Der Fokus der Kampagne lag auf der Ansprache von Reisenden für die Hauptreisezeit von Mai bis September. Für die Nebensaison wurde die Herbst-Winter-Kampagne konzipiert, die mit vorhandenem Content die Reisezeit von Oktober bis März in den Nahmärkten bis vier Stunden Anreisezeit angesprochen hat.
Damit zukünftig auch die Nebensaison mit hochwertigem Content beworben wird, werden die beiden Kampagnen ab 2023 miteinander verschmolzen. Das bedeutet, dass die MV-Kampagne zukünftig das gesamte Reisejahr abbildet und auch für die Nebensaison Ideen für die Urlaubsplanung liefert. Für eine optimale Zielgruppenansprache wird die Kampagne 2023 in zwei Zyklen ausgespielt: Anfang des Jahres werden Reisen im Frühling und Sommer beworben, Ende August die Reisezeit im Herbst und Winter. Die avisierten Quellmärkte sind je Zyklus an den Fokus auf Haupt- oder Kurzurlaubsreisen angepasst. Den Volumenmarkt Nordrhein-Westfalen (NRW) berücksichtigen beide Zyklen. Für die Hauptreisezeit im Frühling und Sommer wird zusätzlich Niedersachsen angesprochen. Für den Herbst und Winter wird neben NRW der Fokus auf den Metropolraum Berlin gelegt. Einzelne Maßnahmen werden aber auch bundesweit ausgespielt. Für die Online-Vermarktung werden weitere relevante Märkte wie Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen oder Hamburg berücksichtigt. In jedem Zyklus gibt es außerdem eine Extraoption für die Bearbeitung eines Auslandsmarktes. Für die Reisezeit im Frühling und Sommer wird es die Schweiz sein, für Herbst und Winter Dänemark.
Die Mediadaten und das Auftragsformular sind zu finden unter www.tmv.de/kampagne2023.
Buchungen sind bis Mitte März möglich.
Hier die wichtigsten Infos nochmals zusammengefasst:
- Ab 2023 werden die MV-Kampagne und die Herbst-Winter-Kampagne zu einer großen Ganzjahreskampagne mit zwei Zyklen in der Ausspielung zusammengefasst. Dadurch kann auch die Nebensaison mit frisch produziertem, hochwertigem Content beworben werden und das Urlaubsland MV damit noch mehr als Ganzjahresdestination in den Fokus gesetzt werden.
- Partner in den Beteiligungsstufen Diamant, Platin und Gold können die Content-Produktionen zu ihrem Thema in diesem Jahr im Frühling, Sommer oder Herbst planen, um das ausgewählte Saisonthema 2023 mit neuem Content auszuspielen. Hierfür sind wieder starke Themen gefragt, die als Basis für gute Stories dienen.
- Eine Einordnung in eine der Themenwelten ist nicht mehr nötig.
- Der Fokus liegt weiterhin auf einer digitalen Ausspielung. Im Printbereich erscheint im Januar das Urlaubsmagazin in einer Auflage von 20.000 Stück mit allen Stories sowie im Frühjahr und Herbst wieder jeweils eine Zeitungsbeilage mit einer Auflage von je 150.000 Stück. Die Beilagen werden dann die Themen für den Frühling und Sommer bzw. den Herbst und Winter abbilden und entsprechend Anfang des Jahres bzw. im Spätsommer vertrieben.
- Für Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter wird es wieder jweils eine Auslandsoption geben.