Kurzmeldungen

26. Mai 2023

Kurzmeldungen

Rostocks mehrsprachige Audioguides

Die Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sind nun nicht mehr nur über die Leih-MP3-Player in den Tourist-Informationen, sondern auch online für jedes mobile Endgerät abrufbar. Möglich wird dies über das Internetportal und die verfügbare App von guidemate.

26. Mai 2023

Kurzmeldungen

Kurs Elbe launcht Web-App

Die neue, kostenlose Web-App „Enni‘s Elbe-Abenteuer“ soll Familien auf ihren Ausflügen entlang der Elbe in der Metropolregion Hamburg begleiten. Der kleine Wassertropfen Enni sorgt spielerisch und interaktiv für spannende Unterhaltung mit mehr als 200 Mikroabenteuern entlang der Elbe zwischen Hamburg und Wittenberge.

26. Mai 2023

Kurzmeldungen

Festspiele MV bieten Mitfahrzentrale

Yeswego! lautet der Name des neu aufgelegten, nachhaltigen Mobilitätsangebotes der Festspiele MV in Kooperation mit dem Energieversorger Wemag. Über die Webseite der Festspiele MV können Konzertbesucher über den Anbieter TwoGo ihre freien Plätze im Auto melden beziehungweise freie Plätze suchen und gemeinsam anreisen.

28. Apr 2023

Kurzmeldungen

Neues Kuratorium Gesundheitswirtschaft

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat das neue Kuratorium Gesundheitswirtschaft berufen. Das Gremium berät die Landesregierung bei der Entwicklung der Gesundheitswirtschaft und soll die Vernetzung der Branche fördern. Der Gesundheitstourismus ist einer von fünf Schwerpunkten im Masterplan Gesundheitswirtschaft 2030.

11. Apr 2023

Kurzmeldungen

Kaiserbäder-Erlebnispfad eingeweiht

Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß hat am 5. April 2023 in der Gemeinde Heringsdorf auf Usedom den Kaiserbäder-Erlebnispfad eingeweiht, der Interessierte zukünftig durch die Geschichte der Kaiserbäder führen soll. www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/erlebnispfad

28. Mär 2023

Kurzmeldungen

Fischerteppiche sind Unesco-Kulturerbe

Die Gestaltung und traditionell handwerkliche Fertigung der Vorpommerschen Fischerteppiche wurde in Deutschlands Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen. Das Verzeichnis würdigt kreative, inklusive und innovative Kulturformen.

27. Mär 2023

Kurzmeldungen

Kreidemuseum erhält Zuwendungsbescheid

Das Kreidemuseum in Sagard auf Rügen erhält eine Förderung in Höhe von 5.800 Euro aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg für die Schaffung eines Vortrags-, Ausstellungs- und Mehrzweckraums sowie für energiesparende Maßnahmen im Museumsbereich.

11. Jan 2023

Kurzmeldungen

Förderung für Barth und Pruchten

Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Ausbau des Hafens Pruchten zum Wasserwanderrastplatz und die Umsetzung des Vineta-Konzepts im Kultur- und Veranstaltungszentrum Barth mit rund 2,7 Millionen Euro aus Mitteln der „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“.

04. Jan 2023

Kurzmeldungen

Tourist-Information in Negast geplant

Am Radfernweg Hamburg-Rügen entsteht in Negast bis Frühjahr 2023 eine Tourist-Informationsstelle. Die Kosten liegen bei knapp 834.400 Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von rund 407.000 Euro.

02. Jan 2023

Kurzmeldungen

DORMERO kommt nach Greifswald

DORMERO und die Vario Gruppe haben für 2024 ein gemeinsames Hotelprodukt in Greifswald unterzeichnet. Das Mercure Hotel am Gorzberg mit 113 Zimmern wird im laufenden Betrieb umgebaut und unter neuer Flagge weiter geführt. Neben dem DORMERO Strandhotel Rügen ist Greifswald jetzt der zweite Standort der Gruppe in MV.

22. Dez 2022

Kurzmeldungen

Festspiele MV erhalten Kulturförderung

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erhalten für das »detect classic festival« Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes. Der Stiftungsrat bewilligt mit dem Pilot-Programm "tuned — Netzwerk für zeitgenössische Klassik" ein neues mehrjähriges Programm für innovative Präsentationsformen klassischer Musik.

20. Dez 2022

Kurzmeldungen

Neuer Imagefilm für Land MV

Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Imagefilm. Mit bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt er Facetten MVs als Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen, Investieren und Genießen – kurz: als Land zum Leben. Für den dreiminütigen Clip wurde die 2016 erarbeitete Version um aktuelle Impressionen bereichert.