Newsletter abonnieren
Abo
Willkommen beim Branchentreff für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern mit aktuellen und strategischen touristischen Themen. Gestalten Sie den Branchentreff aktiv mit. Abonnieren Sie den Newsletter mit Ihren individuell ausgewählten Themen, teilen Sie Ihre touristischen Nachrichten und werden Sie selbst Partner im tourismus.mv-Branchennetzwerk.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren
Alle anzeigen
vor 1 Tag | News
Wer über Tourismus spricht, meint oft zuerst Gäste. Und doch rückt zunehmend eine andere Anspruchsgruppe in den Mittelpunkt: die Einwohnerinnen und Einwohner. Denn erfolgreiche Tourismusentwicklung gelingt nur im Einklang mit den Menschen vor Ort. Warum Kommunikation dabei der Schlüssel ist und wie sich damit Akzeptanz, Vertrauen und Mitgestaltung fördern lassen, erklären Isabell Decker und Laura Strippel von Saint Elmo’s Tourism im Interview.
97 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|8 min
vor 2 Tagen | News
Der Vorstand des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) sieht bei der Überführung des Verbandes und dessen Belegschaft in eine landeseigene Gesellschaft dringende Notwendigkeit zum Handeln
209 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 6 Tagen | News
Ausfüllen des Fragebogens liefert strukturierten Überblick über aktuelle Digitalthemen: Ob KI, Open Data oder digitale Gästeinformation – digitale Entwicklungen sind weiterhin starke Treiber für Veränderungen im Tourismusmanagement. Doch wie weit ist die Digitalisierung in den Destinationen inzwischen vorangeschritten?
579 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 6 Tagen | News
Noch vor den Sommerferien Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele kostenfrei bewerben und von einer großen Sichtbarkeit über die verschiedensten Kanäle profitieren.
7540 Aufrufe
|24 Empfehlungen
24
|1 min
vor 6 Tagen | News
Mit dem EU-geförderten Erasmus+-Projekt RARE – Remote Areas Revitalization through Digital Engagement – sollen bestehende, innovative Initiativen in ländlichen Regionen z. B. im Bereich nachhaltiger Tourismus, Digitalisierung oder Gemeinschaftsentwicklung mit der wachsenden Zielgruppe von digitalen Nomad*innen und ortsunabhängigen Fachkräften verbunden werden. Ziel ist es, neue Impulse für strukturschwächere Regionen zu setzen und gleichzeitig ihre kulturelle und soziale Eigenart zu stärken.
258 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 8 Tagen | News
Mit dem Beginn der Tiefbauarbeiten im Ostseebad Göhren bringt die Tourismusregion Mönchgut-Granitz die Mobilitätswende nun auch sichtbar auf die Straße. An vier strategisch gewählten Standorten entstehen moderne Ladeinfrastrukturen, die den Südosten Rügens besser an das bestehende E-Ladenetz anschließen.
240 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 10 Tagen | News
YouGov hat im Auftrag des BTW im Vorfeld des 26. Tourismusgipfels online 2020 Personen ab 18 Jahren zu ihrem Reiseverhalten und Themen des Tourismusgipfels befragt.
135 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|4 min
vor 13 Tagen | News
Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank: „Hochwertige Radwege stärken die nachhaltige Mobilität und den Tourismus in MV“
299 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 14 Tagen | News
Wie können Kommunen Mobiliät im ländlichen Raum zukunftsfähig gestalten – und welche Rolle spielt hierbei der ÖPNV?
264 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|27 sek