Kurzmeldungen

31. Aug 2023

Kurzmeldungen

Kurpark Ostseebad Baabe wird erweitert

Der Kurpark Baabe soll um 20.000 Quadratmeter erweitert und die ursprüngliche Größe von 1920 bis 1950 wiederhergestellt werden. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das 836.000 Euro teure Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in Höhe von 700.000 Euro.

31. Aug 2023

Kurzmeldungen

Buchtipp: Rügen im Spiegel der Kunst

Hartmut Gill zeigt in seinem neuen Buch, wie häufig Deutschlands größte Insel Künstler*innen anregte und anregt, zum Pinsel zu greifen. Friedrich, Hackert, Carus, Feininger haben ihr Bild von Rügen gemalt. Erstmals werden die Rügener Souvenirblätter und Kunstpostkarten in der Literatur erwähnt.

28. Jun 2023

Kurzmeldungen

Ozeaneum Stralsund feiert Jubiläum

Seit 15 Jahren fasziniert das Ozeaneum auf der Stralsunder Hafeninsel Einheimische und Touristen mit seinen eindrucksvollen Unterwasserwelten. Über acht Millionen Gäste besuchten es seit seiner Eröffnung im Jahr 2008. Am 11. Juli, dem Geburtstag des Ozeaneums, gibt das Museumsteam spannende Einblicke in seine Arbeit.

19. Jun 2023

Kurzmeldungen

Neue Robbenanlage im Zoo Rostock

Am 16. Juni 2023 erfolgte der erste Spatenstich für eine neue Anlage für die Seehunde und Seebären im Zoo Rostock. Mit einem Investitionsvolumen von rund elf Millionen Euro sollen höchste Standards einer artgerechten und modernen Tierhaltung umgesetzt werden. Die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant

14. Jun 2023

Kurzmeldungen

Deutscher Demografie Preis für im-jaich

Die „im-jaich oHG Yachthäfen und Wasserferienwelt“ hat den Deutschen Demografie Preis 2023 in der Kategorie „Nachhaltigkeit, ernst genommen“ erhalten. Damit wird das Engagement des Betriebes für Nachhaltigkeit und insbesondere die Forschungskooperation mit der TU Berlin und der HSBA Hamburg gewürdigt.

26. Mai 2023

Kurzmeldungen

Rostocks mehrsprachige Audioguides

Die Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde sind nun nicht mehr nur über die Leih-MP3-Player in den Tourist-Informationen, sondern auch online für jedes mobile Endgerät abrufbar. Möglich wird dies über das Internetportal und die verfügbare App von guidemate.

26. Mai 2023

Kurzmeldungen

Kurs Elbe launcht Web-App

Die neue, kostenlose Web-App „Enni‘s Elbe-Abenteuer“ soll Familien auf ihren Ausflügen entlang der Elbe in der Metropolregion Hamburg begleiten. Der kleine Wassertropfen Enni sorgt spielerisch und interaktiv für spannende Unterhaltung mit mehr als 200 Mikroabenteuern entlang der Elbe zwischen Hamburg und Wittenberge.

26. Mai 2023

Kurzmeldungen

Festspiele MV bieten Mitfahrzentrale

Yeswego! lautet der Name des neu aufgelegten, nachhaltigen Mobilitätsangebotes der Festspiele MV in Kooperation mit dem Energieversorger Wemag. Über die Webseite der Festspiele MV können Konzertbesucher über den Anbieter TwoGo ihre freien Plätze im Auto melden beziehungweise freie Plätze suchen und gemeinsam anreisen.

28. Apr 2023

Kurzmeldungen

Neues Kuratorium Gesundheitswirtschaft

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat das neue Kuratorium Gesundheitswirtschaft berufen. Das Gremium berät die Landesregierung bei der Entwicklung der Gesundheitswirtschaft und soll die Vernetzung der Branche fördern. Der Gesundheitstourismus ist einer von fünf Schwerpunkten im Masterplan Gesundheitswirtschaft 2030.

11. Apr 2023

Kurzmeldungen

Kaiserbäder-Erlebnispfad eingeweiht

Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß hat am 5. April 2023 in der Gemeinde Heringsdorf auf Usedom den Kaiserbäder-Erlebnispfad eingeweiht, der Interessierte zukünftig durch die Geschichte der Kaiserbäder führen soll. www.kaiserbaeder-auf-usedom.de/erlebnispfad

28. Mär 2023

Kurzmeldungen

Fischerteppiche sind Unesco-Kulturerbe

Die Gestaltung und traditionell handwerkliche Fertigung der Vorpommerschen Fischerteppiche wurde in Deutschlands Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen. Das Verzeichnis würdigt kreative, inklusive und innovative Kulturformen.

27. Mär 2023

Kurzmeldungen

Kreidemuseum erhält Zuwendungsbescheid

Das Kreidemuseum in Sagard auf Rügen erhält eine Förderung in Höhe von 5.800 Euro aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg für die Schaffung eines Vortrags-, Ausstellungs- und Mehrzweckraums sowie für energiesparende Maßnahmen im Museumsbereich.