MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

117. Deutscher Bädertag am 28. & 29. Oktober 2021

28.10.2021

2

1 min

Am 29. Oktober im Ostseebad und Kneippkurort Göhren

Kurverwaltung Ostseebad Göhren © 117. Deutscher Bädertag

Schon der Philosoph Arthur Schopenhauer erkannte vor 200 Jahren, dass Gesundheit zwar nicht alles ist, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Auch ein anderer bekannter Mann hat sich in dieser Zeit der Gesundheit gewidmet. So steht das Jahr 2021 im Zeichen des 200. Geburtstages von Sebastian Kneipp, weshalb unter anderem der 117. Deutsche Bädertag in diesem Jahr in Göhren stattfinden wird, das sowohl Ostseebad als auch Kneipp-Kurort ist, eine einzigartige Kombination. Im Rahmen des Deutschen Bädertages hat die jüngste Änderung des § 23 Abs. 2 SGV V eine hohe Bedeutung. Die großen Chancen als auch Herausforderungen, welche diese Gesetzesänderung für die prädikatisierten deutschen Heilbäder und Kurorte mit sich bringt, werden ebenso zur Diskussion stehen wie Innovationsanreize für Heilbäder und Kurorte aus medizinischer Sicht und die Auswirkungen der Pandemie auf Rehakliniken. Auch innovative neue Angebote wie Biohacking, Waldtherapien etc.werden vorgestellt und ein Einblick gewährt in die Walt Disney Kreativitätstechnik.

Mehr als 350 staatlich prädikatisierte deutsche Heilbäder und Kurorte mit ihren ortsgebundenen Heilmitteln und Naturheilverfahren sowie ihren knapp 1.200 ansässigenVorsorge- und Rehabilitationskliniken stehen in Deutschland für hohe medizinisch-therapeutische Kompetenz mit über 100-jähriger Tradition und Innovation. Für die Landesheilbäderverbände und den Bundesverband gilt, im Sinne ihrer Mitglieder Lobbyarbeit zu leisten und für Rahmenbedingungen einzutreten, die qualitativ hochwertigen, wirtschaftlichen Gesundheits-tourismus ermöglichen. „Große Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftegewinnung und die Sicherstellung der Leistungskette im Rahmen ambulanter Vorsorgekuren gilt es zu lösen, um zukunftssicher die hohen Qualitätsversprechen für unsere Gäste und Patienten leisten zu können“, so Brigitte Goertz-Meissner, Präsidentin des Deutschen Heilbäderverbandes e.V. Sie freut sich über den großen Zuspruch am 117. Deutschen Bädertag von über 100 Bürgermeistern, Kurdirektoren und Vertreternder Heilbäder und Kurorte aus ganz Deutschland. Der Präsident des Bäderverbandes Mecklenburg-Vorpommern Ulrich Langer ist überzeugt, dass der bundesweite Austausch nach der Pandemie neue Sichtweisen und gemeinsame Lösungsansätze für den Gesundheitstourismus bringen wird