01.02.2024
1
2 min
Nachhaltige MobilitĂ€t ist eine Aufgabe fĂŒr den modernen Tourismus, denn sie ist eine zentrale Stellschraube fĂŒr mehr Klimaschutz: Ca. 5 Prozent aller klimaschĂ€dlichen Emissionen weltweit entstehen durch den Tourismus. Den gröĂten Einfluss haben dabei die An- und Abreise, die touristische MobilitĂ€t vor Ort und insbesondere die Wahl des Verkehrsmittels.
Wenn wir ĂŒber MobilitĂ€t reden, reden wir auch ĂŒber unser eigenes Verhalten sowie das unserer Mitarbeitenden und Lieferanten. Eine zentrale Herausforderung fĂŒr den Erfolg von MobilitĂ€tskonzepten stellt die sogenannte »letzte Meile« dar, also die Strecke vom regionalen Bahnhof oder Flughafen bis zum tatsĂ€chlichen Reiseziel, wie der Unterkunft oder dem Ausflugsziel. Wir können unsere GĂ€ste vor allem durch umfassende Kommunikation dabei unterstĂŒtzen, eine nachhaltige Reise zu planen und umweltfreundlich unterwegs zu sein, z. B. durch lĂŒckenlose Informationen fĂŒr eine umweltschonende An- und Abreise und die Bewegungen vor Ort wĂ€hrend des Aufenthalts. Dabei gilt es, nachhaltige MobilitĂ€t touristisch zu veredeln: GĂ€ste entscheiden sich eher fĂŒr eine umweltfreundliche Reise, wenn es die AufenthaltsqualitĂ€t nicht einschrĂ€nkt und ihre BedĂŒrfnisse unkompliziert und sicher berĂŒcksichtigt sind.
Auf der Seite von MVeffizient finden Sie umfassende Informationen und UnterstĂŒtzung in Bezug auf Fördermöglichkeiten fĂŒr umweltfreundliche MobilitĂ€t.
Entdecken Sie eine Vielzahl von finanziellen Anreizen und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können, nachhaltige MobilitÀtslösungen in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Die Experten stehen Ihnen zur VerfĂŒgung, um Sie durch den Fördermittel-Dschungel zu fĂŒhren und sicherzustellen, dass Sie alle verfĂŒgbaren Chancen nutzen, um umweltfreundliche MobilitĂ€t zu fördern. Machen Sie den ersten Schritt zur Nachhaltigkeit und profitieren Sie von den vielfĂ€ltigen Fördermöglichkeiten, die auf dieser Seite auf Sie warten.
» Eine Checkliste zum Thema âMobilitĂ€tâ finden Sie hier