05.08.2025
0
1 min
Mitten in der Hochsaison wurde am 4. August 2025 die Ausstellung "Wo Natur Zuhause ist" im Kurpark Schierke, einem Ortsteil von Wernigerode, offiziell eröffnet. Vom 18. Juli bis 23. September 2025 zeigen die zwölf Bildbänke mit 22 Motiven die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern und laden zum Verweilen ein.
Mit der offiziellen Eröffnung durch den Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH, Andreas Meling, und den stellvertretenden Oberbürgermeister von Wernigerode, Immo Kramer, laden die zwölf Bildbänke der Ausstellung “Wo Natur Zuhause ist” im Kurpark von Schierke, Wernigerode, in den kommenden Wochen zum Staunen und Verweilen ein.
Schierke liegt mitten im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt südöstlich vom Brocken, den mit 1.141 Metern höchsten Berg im Harzer Mittelgebirge, und grenzt im Norden an den Nationalpark Harz. Passend zu dieser einmaligen Natur lädt die Ausstellung “Wo Natur Zuhause ist” mit faszinierenden Naturfotografien von Mecklenburg-Vorpommern, unter anderem vom Darßwald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft oder dem Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, zum Erkunden der Natur und Naturerlebniszentren in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“ wurde 2020 vom Netzwerk der Naturerlebniszentren in MV in Kooperation mit der Kur- und Tourismus GmbH Zingst und mit Unterstützung des Tourismusverbandes MV initiiert und ist seitdem an wechselnden Orten zu sehen. Die kostenfreie, für die Ausstellung entwickelte Augmented Reality App „So tickt Natur“, ergänzt die Motive mit Videos und 360-Grad-Ansichten.
Vom 25. September bis 3. November 2025 wird die Ausstellung im Alten Holzhafen in der Hansestadt Wismar letztmalig zu sehen sein, bevor sie im kommenden Jahr neu ausgerichtet und umgestaltet wird.