10.07.2025
0
57 sek
Ort
Online
Informationen zur Veranstaltung
Ob Pauschalreise, Einzelleistung oder Vermittlung – im Inlandstourismus gelten klare rechtliche Vorgaben, die touristische Akteure kennen und anwenden müssen. Wer rechtssicher agiert, schützt nicht nur Gäste und Kund*innen, sondern auch die eigene Organisation.
Im zweiteiligen Online-Seminar „(Pauschal-)Reiserecht im Inlandstourismus“ am 09. und 11. September 2025 vermittelt Rechtsanwalt Florian Riechey die wichtigsten Grundlagen und gibt praxisnahe Einblicke in typische Fragestellungen aus dem touristischen Alltag.
Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen lernen Teilnehmende, wie sie die Abgrenzung zwischen Veranstalter- und Vermittlertätigkeit sicher vornehmen, welche Rechte bei Rücktritt, Minderung oder Kündigung gelten und wie rechtliche Vorgaben in die eigene Arbeit integriert werden können.
Termine:
Uhrzeit: jeweils 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Seminarinhalte:
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Touristinformationen und Destinationsmanagementorganisationen, die rechtliche Sicherheit im Umgang mit Reiseangeboten gewinnen möchten.
Referent: Florian Riechey, Rechtsanwalt
Technische Hinweise: Das Online-Seminar findet per Zoom statt. Teilnahme ist nur mit funktionierender Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Webcam möglich.
Zugangsdaten & Rechnung: Erhalten Sie spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Ansprechpartnerin:
Chiara Weinforth
weinforth@deutschertourismusverband.de
030 / 856215 - 123
Jetzt anmelden und rechtliche Sicherheit für den touristischen Alltag gewinnen!
09.09.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr
Teil 1
11.09.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr
Teil 2