MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Seminarreihe: MV-TourismusTreff ArbeitskrÀfte

09.12.2024

0

3 min

Seit Januar 2024 wird monatlich ein einstĂŒndiges Online-Format in Kooperation zwischen dem Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, der Bundesagentur fĂŒr Arbeit Regionaldirektion Nord und der Industrie- und Handelskammer zu Rostock angeboten. Das Hauptziel besteht darin, Informationen zu Themen der ArbeitskrĂ€ftegewinnung und -bindung zu prĂ€sentieren und einen aktiven Austausch zu fördern.

MV-TourismusTreff #6 // ArbeitskrÀfte 01
Teil 1: Rekrutierung von Auszubildenden, 17. Januar 2024

Sven Hinrichsen, Leiter des GeschĂ€ftsfeldes Arbeitsmarkt der Bundesagentur fĂŒr Arbeit Regionaldirektion Nord, lieferte Informationen und Ideen darĂŒber, wie sich Unternehmen in der Vergangenheit bei potenziellen Arbeits- und FachkrĂ€ften bewerben konnten. Er erlĂ€uterte verschiedene Wege zur Kontaktaufnahme mit potenziellen Auszubildenden, beleuchtete das Potenzial von SchĂŒler- und Langzeitpraktika und erklĂ€rte das Angebot Assistierte Ausbildung (AsA flex) der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA). Praktische Einblicke in die Vergangenheit bot das Radisson Blu Hotel Rostock.

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #7 // ArbeitskrÀfte 02
Teil 2: Den Quereinstieg als Gastgeber*in organisieren, 21. Februar 2024

Sven Hinrichsen gab Informationen und Ideen dazu, wie Unternehmen in der Vergangenheit ihre Arbeits- und FachkrĂ€fte im Betrieb entwickeln konnten. Ein Ansatz bestand darin, die Qualifikation schrittweise ĂŒber Teilqualifikationen zu fördern, beispielsweise wĂ€hrend der Winterpause, um letztendlich den Berufsabschluss zu erreichen. Ellen Grull, Leiterin des Bereichs Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg prĂ€sentierte dazu Beispiele aus der Praxis.

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #8 // ArbeitskrÀfte 03
Teil 3: Anwerben von Arbeits- und FachkrÀften aus dem Ausland, 20. MÀrz 2024

Im dritten Teil der Seminarreihe ging es um die Rekrutierung internationaler ArbeitskrĂ€fte und die BeschĂ€ftigung von GeflĂŒchteten in Tourismusunternehmen. Sven Hinrichsen, Isabell Wresch der Industrie- und Handelskammer zu Rostock sowie touristische Unternehmer*innen gaben Einblicke in die praktische Umsetzung ihrer Maßnahmen. 

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #9 // ArbeitskrÀfte 04
Teil 4: BeschĂ€ftigung von GeflĂŒchteten in Tourismusunternehmen, 10. April 2024

Die vierte Veranstaltung der Reihe drehte sich um die BeschĂ€ftigung von GeflĂŒchteten in Tourismusunternehmen. Sven Hinrichsen, sprach ĂŒber die bessere Arbeitsmarktintegration von geflĂŒchteten Menschen durch UnterstĂŒtzung der Bundesagentur fĂŒr Arbeit.

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #11 // ArbeitskrÀfte 05
Teil 5: Mitarbeiter*innen in Tourismusunternehmen entwickeln, 15. Mai 2024

Sven Hinrichsen sprach in der fĂŒnften Veranstaltung ĂŒber den Wandel in der Arbeitswelt und stellte das Qualifizierungsgeld vor. Tatjana Zahn von der Weiterbildungsberatung und Begabtenförderung der Industrie- und Handelskammer zu Rostock berichtete im Anschluss ĂŒber die Aufstiegsfortbildungen und Zertifikatskurse im Tourismus. Abschließend gab Anne Korinth, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Familien Wellness Hotels Seeklause GmbH & Co. KG Input zu praxisnahen Maßnahmen.

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #13 // ArbeitskrÀfte 06
Teil 6: Mitarbeiter*innen mit Behinderung in Tourismusunternehmen inkludieren, 19. Juni 2024

Im sechsten Teil der Veranstaltung erlĂ€uterte Sven Hinrichsen, wie Menschen mit Behinderungen in Tourismusunternehmen integriert werden können. Außerdem hat Alexander TrĂ€nkmann, stellv. Vorsitzender Verbund der Embrace Hotels und GeschĂ€ftsbereichsleiter Inklusionsbetriebe Gastronomie der Gesellschaft fĂŒr psychosoziale Einrichtungen gGmbH, dazu einen Blick in die Praxis gegeben.

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #14 // ArbeitskrÀfte 07
Teil 7: Mitarbeiter*innen mit Betreuungspflichten im Tourismus, 10. September 2024

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist fĂŒr viele Mitarbeitende ein zentrales Thema. Wie können Arbeitnehmende bei der Kinderbetreuung oder der Pflege Ă€lterer Angehöriger unterstĂŒtzt werden? Expertentipps und Praxistipps von der Bundesagentur fĂŒr Arbeit Rostock, der IHK zu Rostock und dem Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie.

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars

MV-TourismusTreff #17 // ArbeitskrÀfte 08
Teil 8: BeschÀftigung Generation 50+, 10. Dezember 2024

Sven Hinrichsen, Leiter des GeschĂ€ftsfeldes Arbeitsmarkt der Bundesagentur fĂŒr Arbeit, gab zum Thema “FachkrĂ€ftegewinnung im Gastgewerbe anders denken! Schwerpunkt: BeschĂ€ftigung Älterer” unter anderem detaillierter Tipps zu WiederbeschĂ€ftigungschancen Älterer, Vermittlungshemmnissen und Vorbehalten, Eingliederungszuschussen fĂŒr Ältere, Gesundheitsmanagement und die Förderung der Qualifizierung von BeschĂ€ftigten auch fĂŒr Ältere .

» Hier geht es zur Aufzeichnung des Seminars