08.05.2025
0
43 sek
Ort
Online
Informationen zur Veranstaltung
Beschaffende, Mitarbeitende in Vergabestellen und Verwaltungen, Klimaschutzbeauftragte, Einkäuferinnen und Einkäufer aus Kommunen, Behörden, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Vereinen sowie alle am nachhaltigen Büromanagement Interessierte
Inhalte:
Das Online-Seminar vermittelt öffentlichen Einkäuferinnen und Einkäufern praxisnahe Anregungen für eine nachhaltige Beschaffung von Büromöbeln. Fachreferentinnen und -referenten erklären die zentralen ökologischen und sozialen Anforderungen an Büromöbel, darunter anerkannte Zertifizierungen wie der Blaue Engel, LEVEL, PEFC und FSC, sowie entscheidende Faktoren wie Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit und Recyclingoptionen.
Zudem wird das Konzept der Kreislaufwirtschaft in der Möbelbranche beleuchtet, inklusive aktueller Trends und innovativer Lösungen aus der Industrie. Alternative Ansätze wie Refurbishing, Leasingmodelle und die Verwendung recycelter Materialien werden dabei ebenfalls vorgestellt. Ein weiterer Fokus liegt anhand von Praxisbeispielen auf der Integration nachhaltiger Kriterien in öffentliche Ausschreibungen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Empfehlungen für die Umsetzung in ihrem Beschaffungsalltag zu erhalten.
04.06.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr
Umweltfreundliche Beschaffung – Büromöbel in der Kreislaufwirtschaft