29.01.2020
0
1 min
Vom 17. bis zum 26. April werden auf Rügen wieder die Wanderschuhe geschnürt. Dann beginnt der 8. Wanderfrühling – mit zahlreichen kostenfreien Aktivangeboten, die Rügens (Natur-)Schätze in den Fokus rücken.
Vom 17. bis zum 26. April werden auf Rügen wieder die Wanderschuhe geschnürt. Dann beginnt der 8. Wanderfrühling – mit zahlreichen kostenfreien Aktivangeboten, die Rügens (Natur-)Schätze in den Fokus rücken. Nun ist das Programmheft der Tourismuszentrale Rügen erschienen. Die 20-seitige Broschüre eröffnet mit dem Hinweis auf das Jahresthema „Inselklänge“ der TZR und die Auftaktwanderung mit musikalischem Programm. Am Freitag, 17. April werden „De Mönchguter Fischköpp“ die Teilnehmer am Kurpavillon mit einem Konzert begrüßen. Anschließend führt die Wanderung nach Middelhagen und endet auf dem Rückweg nach Göhren im Hotel „Travel Charme Nordperd & Villen“, wo die Mönchguter Musiker für einen gelungenen Ausklang sorgen. Insgesamt 37 Angebote für Wander- und Naturfreunde enthält die neue Broschüre, deren zweiter Schwerpunkt auf dem 30-jährigen Jubiläum der Schutzgebiete Nationalpark Jasmund, Vorpommersche Boddenlandschaft sowie dem Biosphärenreservat Südost-Rügen liegt. Zudem enthält das Heft, das auch online zur Verfügung steht, nützliche Informationen zu Anreise und Infostellen und weiteren Veranstaltungen wie die Bärlauchtage Putbus oder die Rügener Fisch(er)tage. Mit einer Auflage von 10.000 Stück werden die Broschüren unter anderem in den Kurverwaltungen verfügbar sein und auf den kommenden Messen und Promotions verteilt.