MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus: Zweites Dialogforum auf dem ADFC-Radtourismuskongress

13.02.2025

0

38 sek

Marketing wird immer digitaler, KI ist omnipräsent: Was bedeutet das für die Ansprache von Radgästen?

Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus: Zweites Dialogforum auf dem ADFC-Radtourismuskongress © DTV

Diese Frage steht im Mittelpunkt des zweiten Dialogforums der Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus in Deutschland. Am 15. Mai laden der DTV, absolutGPS und die dwif GmbH auf dem ADAC-Radtourismuskongress in Bremen in der Session 2.E „Höchstpersönlich: Zielgruppenansprache im Radtourismus der Zukunft“ zum Austausch ein.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden die Bedürfnisse der Gäste, die Anforderungen der Betriebe und die Erwartungen der Destinationen diskutiert und konkrete Ansätze für eine bessere Ansprache von Radgästen entwickelt.

Das Dialogforum ist Teil der Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus in Deutschland, die durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird. 2025 sind deutschlandweit fünf Dialogforen geplant, bei denen sich die Branche mit ihren Ideen und Erfahrungen einbringen kann.

Anmeldung zum ADFC-Radtourismuskongress: https://www.adfc.de/radtourismuskongress-2025