13.08.2025
26
1 min
Für die kostenfreie Bewerbung für den Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 oder Kunst heute vom 27. September bis 5. Oktober 2025 Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in die MV-Datenbank eintragen und von einer großen Sichtbarkeit über die verschiedensten Kanäle profitieren.
Die gemeinsame touristische Datenbank Mecklenburg-Vorpommern präsentiert aktuell rund 6.300 Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Anbieter (POI) sowie jährlich über 10.000 Veranstaltungen. Dank eines modernen Datenmanagements und der aktiven Mitarbeit von mehr als 550 Redakteurinnen und Redakteuren der Partner der regionalen Tourismusverbände und des Landestourismusverbandes (TMV) steigen diese Zahlen kontinuierlich an.
Für den weiteren quantitativen und qualitativen Ausbau der Datenbank bietet der TMV zu beiden Themen jeden Monat eine kostenfreie Online-Schulung an. In den Online-Schulungen können alle Redakteurinnen und Redakteure – egal ob Einsteiger*in oder erprobte*r Nutzer*in – ihre Kenntnisse zur Nutzung der POI- und Veranstaltungsdatenbank auffrischen und wertvolle Tipps aus der Praxis erhalten, die bei der Optimierung der Einträge helfen sollen.
Darüber hinaus bieten die Schulungen Raum für Fragen. Was ist das Ziel und wie funktioniert die touristische Datenbank MV? Was muss man bei der Eingabe von POIs und Events beachten? Was gehört in den Beschreibungstext – und was nicht? Was ist eigentlich eine Geo-Koordinate und weshalb sollte man diese pflegen? Worauf sollte bei der Bildauswahl geachtet werden und wieso? Wie legt man Terminserien oder Öffnungszeiten an?
Die Online-Seminare finden mit Tom Sievert, Projektmanager Datenmanagement TMV, per Teams statt. Eine Installation des Programms ist dazu nicht notwendig, da auch über einen Webbrowser teilgenommen werden kann.
Für die Teilnahme an der Schulung ist eine Registrierung über den hinterlegten Registrierungslink erforderlich.
Termine für August bis September 2025; weitere Termine folgen im Monatsrhythmus: