15.07.2025
0
41 sek
Blitzumfrage erfasst Herausforderungen der teilnehmenden Regionen und Märkte; Ergebnisse fließen in das Trendbarometer Tourismusakzeptanz ein, das im Online-Workshop am 16. September 2025 vorgestellt wird.
Tourismusakzeptanz hat viele Facetten. Sie gelingt, wenn alle Stakeholder aufeinander zugehen: Leistungsträger und Entrepreneure, Destinationen, Vereine und Ausbildungsträger – und die einheimische Bevölkerung sowie ihre gewählten Vertreter aus der Politik.
In der Blitzumfrage möchte das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes die zentralen Herausforderungen im Zusammenspiel zwischen Urlaub und Alltag, zwischen Tourismuswirtschaft und lokaler Bevölkerung herausfinden. Wird der Nutzen des Urlaubsgeschäfts anerkannt? Was sind störende Faktoren? Und wie gelingt der Konsens?
Die Beantwortung des Fragebogens dauert maximal zehn Minuten. Das Ergebnis ist das Trendbarometer Tourismusakzeptanz. Es wird wichtige Erkenntnisse für den Tourismus und die Politik liefern.
Die Ergebnisse stellt das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes im Online-Workshop am 16. September 2025 von 14:30 bis 16:45 Uhr vor.