03.04.2025
0
1 min
Mit www.manufaktouren-mv.de steht ab sofort eine innovative digitale Lösung zur Verfügung, die regionale Produzenten mit kulinarisch interessierten Gästen vernetzt. Die Website wurde im Rahmen des Interreg Baltic Sea Region Projekt BASCIL entwickelt und bietet ein praktisches Tourenplanungstool, mit dem Gäste individuelle Touren zu Manufakturen und regionalen Highlights zusammenstellen können.
Das digitale Tourenplanungstool ist ein modernes Instrument zur Präsentation und Vermarktung regionaler Produzenten sowie ihrer Produkte und Erlebnisse. In Zusammenarbeit mit dem Pilotpartner, dem Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V., hat LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern diesen digitalen Tourenplaner entwickelt, der es ermöglicht, maßgeschneiderte Genuss- und Entdeckertouren zu planen. Ziel ist es, den kulinarischen Tourismus in ländlichen Regionen langfristig zu stärken und Touristen als wichtige Zielgruppe für den Absatz regionaler Produkte zu gewinnen.
Zentrale Funktionen der Website:
Die Digitalagentur PLATZDORSCH hat die Entwicklung und Umsetzung dieser digitalen Lösung realisiert.
Zukunftsperspektive: Ausbau des Netzwerks
Der Startschuss fällt mit Manufakturen und Produzenten aus der Pilotregion. In Zukunft soll die Plattform auf weitere Regionen ausgeweitet werden, um ein flächendeckendes Netzwerk für kulinarische Entdeckungsreisen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen.
Kontakt bei Fragen:
Ann-Kristin Züchner – Projektmanagerin BASCIL
Mail: a.zuechner@auf-nach-mv.de
Telefon: 0381 4030 631
Das Projekt "BASCIL" wird vom INTERREG-Programm für den Ostseeraum 2021-2027 kofinanziert. Mehr Informationen zum Projekt: https://www.landurlaub.m-vp.de/unsere-projekte/bascil