Modernisierungssprint Qualität

21.02.2023

47 sek

189 Wörter

Online-Vortrag: Eine Robbe am Strand – was tun?

Kegelrobbe am Ostseestrand, Foto: Nicola Boll

Datum: 1. März 2023, 10.00 – 11.00 Uhr

Es ist immer noch ein seltenes Ereignis, aber es wird häufiger: Ostsee-Kegelrobben kehren an die Strände unseres Landes zurück, nachdem sie 100 Jahre lang fast ausgestorben waren.  
Tourist-Informationen und Rezeptionen sind oft die ersten Anlaufstellen für die Strandgäste. Was kann man tun, wenn eine Robbe am Strand liegt? Was sollte man tun? 

Die Online-Schulung bereitet Sie optimal auf Gästefragen rund um das Thema Robbe vor. Sie findet in Kooperation mit dem BUND-Rostock statt und richtet sich an Mitarbeitende touristischer Betriebe mit Gästekontakt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diplom-Biologin Nicola Boll gibt spannende Einblicke in die Biologie dieser großen Meeressäuger und berichtet über das Schutzprojekt des BUND "Ein Netzwerk für die Kegelrobben".

Hier geht´s zur Anmeldung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
 
Katja Klutta
Qualität und Nachhaltigkeit
Regionalmanagerin Fischland-Darß-Zingst
Mobil: +49 (0)151 52804898
k.klutta@auf-nach-mv.de
 
Nicola Boll
BUND-Gruppe Rostock im BUND-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
nicola.boll@bund-rostock.de

 

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Aufrufe