MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Upcycling-Kampagne „Vom Superbanner zur Strandtasche“

27.07.2022

10

2 min

Mit der Aktion „Vom Superbanner zur Strandtasche“ setzte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) ein weithin sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Tourismusbewusstsein. Aus einem 1.600 Quadratmeter großen Werbebanner der Akzeptanzkampagne „Wir sind Urlaubsland“ entstanden in regionaler Handarbeit exklusive Strandtaschen. Die Kampagne verband kreative Wiederverwertung mit der Botschaft, dass Tourismus zahlreiche Branchen im Land miteinander vernetzt.

Vom Superbanner zur Strandtasche © TMV/Roth/Gänsicke

Im Sommer 2020 sorgte ein 1.600 Quadratmeter großes Werbebanner an der Fassade des Hotel Neptun weithin für Aufsehen. Als Auftakt der Akzeptanzkampagne „Wir sind Urlaubsland“ setzte es mit den Botschafter ein Zeichen für Gastfreundschaft und Weltoffenheit in einer Zeit, in der die Stimmung gegenüber dem Tourismus zu kippen drohte.

Von Beginn an stand fest: Das Superbanner sollte ein zweites Leben bekommen.

In Zusammenarbeit mit einem Schneider aus Vorpommern entstanden aus dem Banner in liebevoller Handarbeit exklusive Upcycling-Strandtaschen. Damit setzte der TMV ein Zeichen für Nachhaltigkeit und für die Bedeutung regionaler Wertschöpfungsketten.

Begleitet wurde das Projekt durch die Kampagne „Vom Superbanner zur Strandtasche“. Sie dokumentierte den Prozess von der ersten Idee bis zum letzten Stich und zeigte, wie vielfältig die Branchen sind, die am Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sind – von Werbung und Fotografie über Messebau bis hin zu Produktionswerkstätten und Schneidereien.

Die Kampagne und Aktion richtete sich an Einheimische und wurde über Social Media ausgespielt. Die Umsetzung in Form eines Instagram-Reels griff das zu der Zeit trendigste Video-Format auf. Als Bonus wurden in der eingebundenen Aktion 555 der begehrten Strandtaschen an Einheimische verlost. Die Kampagne lief vom 27. Juli bis 4. September 2022.

Die Kampagne erreichte über 300.000 Einheimische in den sozialen Medien. Mehr als 1.800 Teilnahmen beim Gewinnspiel zeigten das hohe Interesse. Besonders hervorgehoben wurde von den Teilnehmenden der regionale Bezug: Die Tatsache, dass die Strandtaschen in Mecklenburg-Vorpommern gefertigt wurden, verlieh dem Projekt eine hohe Authentizität und Identifikationskraft. Der Aspekt des Upcyclings wurde zwar positiv wahrgenommen, ausschlaggebend für die Resonanz war jedoch die Verbindung von regionaler Wertschöpfung mit einem kreativen und ansprechenden Produktdesign.

Mit der Aktion ist es gelungen, Nachhaltigkeit, Kreativität und Tourismusbewusstsein auf besondere Weise zu verbinden. Die Strandtaschen wurden zu einem Symbol dafür, dass Tourismus weit mehr Branchen einbindet, als auf den ersten Blick sichtbar sind.

Kontakt für Rückfragen

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Herr Matthias Pens
E-Mail: m.pens@auf-nach-mv.de